Saderlach - Ein Alemannendorf im rumänischen Banat
- Verlag: Ahnenerbe-Stiftung, Berlin
- Autor: Johannes Künzig
- Erstausgabe 1943
- ca. 385 Seiten mit einigen Textbildern, genealogischen Falttafeln, Ortsplan, Karten & 47 Bildtafeln
- Bindung / Material: Halbleinen
- Sprache: de
Volksforschung - Beihefte zur Zeitschrift für Volkskunde
Band 6
Saderlach
Ein Alemannendorf im rumänischen Banat und seine Urheimat
- Geschichte Saderlachs (heute: Zadareni - ungarisch: Zadorlak)
- Aus dem Saderlacher Volksleben
- Volkskunde
- Sprache
- Aus der Südschwarzwälder Urheimat der Saderlacher
- Der Hotzenwald
- Hauensteiner Sprachkunde
- Von der ehemaligen Tracht des Hotzenwaldes
- Die ersten Saderlacher Siedler und ihre Urheimat
Erhaltungszustand
noch guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einbandecken gering abgenutzt bzw. etwas defekt - Leinen im vorderen Rückengelenk unten 1 cm und oben 1,5 cm eingerissen - Vorsatz gering und Nachsatz etwas stärker stockfleckig - einige Seiten an der unteren Ecke mit kleinem Fleck, ansonsten Seiten sauber und ordentlich - die ersten 15 Seiten am oberen Rand mit schmalem Wasserstreifen