Zeitschrift für Gewässerkunde Jg. 1910
- Verlag: S. Hirzel, Leipzig
- Herausgeber: Prof. Dr. H. Gravelius
- 376 Seiten mit 1 Klapptafel und vielen Bildern und Tabellen
- Bindung / Material: Halbleinen
- Sprache: de
- Jahr: 1910
Zeitschrift für Gewässerkunde
9. Band, Jahrgang 1910
kompletter Jahrgang
- Originalaufsätze:
- H. Gravelius, Zur Anthropogeographie des Wassers
- Das Moment der Dauer in der Klimatologie und Hydrographie
- Die Abflußflächen der Elbe bei Tetschen. (Mit zwei Figuren)
- Über die Wasserführung der Flüsse
- Die mittlere Böschung
- Wilhelm Halbfaß, Zur Thermik der Alpenseen und einiger Seen Nord-Europas
- Wilhelm Krebs, Umschwung der Niederschlagsverhältnisse zwischen 1902 und 1908, mit besonderer Berücksichtigung Mitteleuropas. (Mit sieben Figuren)
- Lippke, Beitrag zur Berechnung der Abflußmengen in Strömen aus Oberflächengeschwindigkeitsmessungen. (Mit einer Figur)
- Die Grundgesetze des Gleichgewichts und der gleichförmigen Wasserbewegung in den natürlichen Strömen. (Mit neun Figuren)
- Heinrich Reisner, Das Hochwasser im Juli 1907 in der Grafschaft Glatz. (Mit sieben Abb. und zwei Figuren)
- Das Boberhochwasser im Juli 1907 nebst einigen allgemeineren Betrachtungen. (Mit fünf Figuren)
- Die Wölfel
- Wasserwirtschaftliche Institute
- Jacob Suerken, Die Flußdichte im östlichen Teile des Münsterschen Beckens. (Mit einer Karte und zwei Figuren)
- Kleine Mitteilungen:
- Die Bestrebungen zur Schaffung einer internationalen Zentralstelle für technische Auskünfte
- Die Hagelfälle vom 24. Juli in Ost- und Nordsteiermark
- Eine Wasserstraße nach dem Innern Schwedens
- Kanalbautätigkeit in Amerika
- Schiffahrtsverbindung Mailand - Po
- Über einige ausgeführte und projektierte Wasserkraftanlagen in den Alpen
- Über Hebungserscheinungen beim massiven Pegelhause im Wattenmeer bei List auf Sylt
- Literarische Besprechungen:
- Allgemeine Theorie über die veränderliche Bewegung des Wassers in Leitungen (Reisner)
- Brauer, Die Süßwasserfauna Deutschlands (Schorler)
- Dost und Hilgermann, Taschenbuch für die chemische Untersuchung von Wasser und Abwasser (Schorler)
- u. v. a.
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Rücken mit kleinem Aufkleber - Stempel im Vorsatz und auf dem Titel - Seiten sauber und ordentlich