Feuerungstechnik - Zeitschrift für den Ofenbau - Band 30
- Verlag: Julius Springer, Berlin
- 312 Seiten mit vielen Bildern
- Bindung / Material: Halbleinen
- Sprache: de
- Jahr: 1942
Feuerungstechnik - Zeitschrift für den Bau und Betrieb feuerungstechnischer Anlagen
vereinigt mit Feuerfest-Ofenbau
herausgegeben von Dipl.-Ing. W. Gumz
Band 30 / Jahrgang 1942
komplett & gebunden
ca. 21 x 29 cm
- Die Klimatisierung der Verbrennungsluft. Von Dr.-Ing. Wilhelm Gumz VDI, Essen
- Über die Methoden zur Bestimmung des Bläh- und Treibvermögens der Steinkohle. Von Dipl.-Ing. W. Gröbner, Essen
- Ein Zusatzgerät für die Feuerungskontrolle von Ofen. Von Obering. Dipl.-Ing. W. Mörs VDI-VDE, Berlin-Tegel
- Grundsätzliches zur Gaswäsche. Von Dr.-Ing. Paul Dolch, Essen
- Thermodynamische Berechnung von Verbrennungstemperaturen und Umsätzen in Gasgemischen bei strenger Berücksichtigung aller Spaltungsmöglichkeiten III. Mitt. Von Dr. phil. H. Zeise, Berlin
- Öl- und Kohlenstaubbrenner, Bauart Lorenzen. Von Dr.-Ing. Friedrich Nistler, Berlin
- Zweitluftzuführung. Die Düsenanordnung unter besonderer Berücksichtigung des Systems Bader. Von Dr.-Ing. Wilhelm Gumz VDI, Essen
- Feuerungsversuche mit bindemittellos gepreßten Steinkohlenbriketts an einem Zonenwanderrost. Von Dr.-Ing. E. Rammler, Dresden
- Die Methoden zur Bestimmung der Backfähigkeit von Kohlen. Von Dr. P. Hoffmann, Bochum-Gerthe
- Moderne Trockner. Von Emil Glücklich, Konstanz
- Die neuere technische Entwicklung des Kokereiwesens. Von Dr.-Ing. Wilhelm Fitz, Essen
- Formeln zur Berechnung der mengenmäßigen Zusammensetzung eines Gemisches zweier Heizgase aus dem CO2 und 02-Gehalt im Rauchgas eines Gemisches. Von Ernst Freiherr von Castell, Bochum
- Röntgentechnische Prüfverfahren. Von H. Stintzing, Professor für Röntgenphysik und -technik und Leiter des Röntgen-Instituts der Technischen Hochschule Darmstadt
- Die neuere technische Entwicklung des Kokereiwesens. Von Dr.-Ing. Wilhelm Fitz, Essen
- Entropie und Gleichgewicht. Von Dr.-Ing. habil. Sergei Traustel, Berlin
- Beitrag zur Frage des Verschleißes in Kohlenmahlanlagen. Von Dipl.-Ing. Fritz Knoch, Bremen
- Weiterentwicklung des Schwebevergasers Bauart Szikla-Rozinek. Von Arthur Rozinek VDI, Budapest Die statistische Verbrennungsrechnung. Von Dr.-Ing. Werner Boie, Großdeuben
- Feuerungsversuche mit Steinkohlenschwelkoks auf Zonenwanderrost und Steinmüller-L-Rost. Von Dr.-Ing. E. Rammler, unter Mitwirkung von K. Breitling, Dresden
- Feuerungsversuche mit oberschlesischem Schwelkoks an Planrost-Innenfeuerungen mit Hand- und Wurfbeschickung. Von Dr.-Ing. H. Werkmeister, Obering. der Abteilung für Wärme- und Kraftwirtschaft beim Technischen Überwachungsverein Breslau
- Heißluft - und Verbrennungsturbinen im Dampfkraftwerk. Von Dr.-Ing. Friedrich Nistler
- Grundsätzliches zur Berechnung von Vergasungsvorgängen. Von Doz. Dr.-Ing. habil. Sergei Traustel, Berlin
- Thermodynamische Berechnung von Verbrennungstemperaturen und Umsätzen in Gasgemischen bei strenger Berücksichtigung aller Spaltungsmöglichkeiten. Von Dr. phil. H. Zeise, Berlin
- Die Methoden zur Bestimmung der Bildsamkeit von Steinkohlen. Zusammengestellt von Dr. P. Hoffmann, Bochum
- Wärmeleitfähigkeit, spezifische Wärme und Temperaturleitfähigkeit von Koks und Braunkohle. Von Walter Fritz und Hans Kneese
- Der Zündgaserzeuger. Von Dr.-Ing. Wilhelm Gumz VDI, Essen
- Tagungsberichte
- Normung
- Umschau
- Mitteilungen für den Energie-Ingenieur
Erhaltungszustand
noch guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - selten kleine Eselsohren - gelegentlich etwas stockfleckig - Nummer und Stempel auf dem Titel - Rückenleinen teils mit kleinen Fraßlöchern