Der Winter - Illustrierte Zeitschrift für den Wintersport 1928/29
weitere Bilder:
- Verlag: Bergverlag Rudolf Rother, München
- 524 Seiten mit vielen Bildern, Geschäftsanzeigen und montierten Farbbildern verschiedener Künstler
- Bindung / Material: Halbleder
- Sprache: de
- Jahr: 1929
Amtliches Blatt des Deutschen Ski-Verbandes, des Hauptverbandes der Deutschen Wintersportvereine in der Tschechoslowakei, des Bayerischen Eislauf-Verbandes u. a. Verbände
Herausgeber C. J. Luther
ca. 24 x 30 cm
dekoratives Halbleder auf 4 falschen Bünden
stark gekürzte Inhaltsübersicht:
- Allgemeines vom Skilauf
- Sport
- Skifahrten im Mittelgebirge
- Skifahrten im Hochgebirge
- Zur Skitechnik
- Geschichtliches - Persönliches
- Paddeln
- Skizzen, Erzählungen, Stimmungsbilder
- Gedichte und Sinnsprüche
- Bilderteil, Fotos, Gemälde und Zeichnungen
- Zeichnungen von
- Toni Schönecker
- Loehr
- Reinecke-Altenau
- u. a.
- Nachrichtenteil
- Amtliche Nachrichten des DSV
- Vereine und Verbände
- Veranstaltungen
- Schneelauf-Allerlei
- Verschiedenes
- Reise und Verkehr
- Hütten und Wege
- Ausrüstung
- Persönliches
- Buchbesprechungen
- Geschäftliche Mitteilungen
- Register zum Jahrgang
- Lawinengefahr
- Sibirischer Skilauf redivivus
- Weg mit der Skispitze
- Zur Psychologie des Skilaufs
- Deutsche Skimeisterschaft 1929
- Wally Eichhorn-Nelson: Wintersportfest in einem Thüringer Glasbläserdorf
- Einst und jetzt in Klingenthal
- Winter und Volk im Aschbergland
- Harzer Hüttenleben
- Stockholm als Skiläuferstadt
- Glatzer Bergland und Eulengebirge
- Schneelauf in Stuttgart
- Das Kitzsteinhorn
- DSV-Heim am Radstädter Tauern
- Skipflege und Steigwachs
- Deutsche Skimeister 1905-1914
- Die Anfänge des Skilaufs im Taunus
- Paddeln: Ennsfahrt
- Paddeln: Vom Ski zum Faltboot
- Ski- und Paddelsport
- Fahrt in den Masuren
- Berufsskilehrer-Prüfung 1928/29 am Arlberg
- Deutsche Skimeisterschaften - Richtigstellung über die Klingenthaler Sprungschanze
- Zum Lawinenunglück am Peischelkopf
- An der Olympiaschanze in St. Moritz
- u. v. a.
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einbandecken gering abgenutzt - Lederecken teils etwas abgeschürft - Rückenunter- und -oberkante gering berieben - 3 Eselsohren - Seiten sauber und ordentlich