Unser Fünfjahrplan des friedlichen Aufbaus
- Verlag: Selbstverlag
- Herausgeber: Amt für Information der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik
- Erstausgabe 1951
- 80 Seiten mit vielen Fotos und Illustrationen
- Bindung / Material: Kartoniert
- Sprache: de
Gesetz über den Fünfjahrplan zur Entwicklung der Volkswirtschaft der Deutschen Demokratischen Republik 1951-1955
auf der Titelseite alter Besitzerstempel: "Pionierfreundschaft 'Einheit und gerechter Frieden', Geringswalde"
- Offener Brief des Stellvertreters des Ministerpräsidenten, Walter Ulbricht, an alle Bürger der DDR
- Präambel zum Gesetz über den Fünfjahrplan
- Die Hauptaufgaben im Fünfjahrplan
- Entwicklung der Industrie
- Energiewirtschaft
- Bergbau
- Hüttenindustrie
- Chemische Industrie
- Baumaterialien
- Maschinenbau
- Leichtindustrie
- Nahrungs- und Genußmittel
- Forschung und Technik
- Entwicklung der Landwirtschaft
- Aufgaben auf dem Gebiete der Wasserwirtschaft
- Aufgaben in der Forstwirtschaft Entwicklung des Verkehrs
- Aufgaben des Post- und Fernmeldewesens
- Investitionen für den großen Aufbau
- Geologische Erkundungsarbeiten
- Bereitstellung und Qualifizierung der Arbeitskräfte
- Steigerung der Arbeitsproduktivität
- Entwicklung der Löhne
- Senkung der Selbstkosten in der Produktion
- Entwicklung des innerdeutschen Handels
- Entwicklung des Außenhandels
- Materialversorgung der Volkswirtschaft
- Entwicklung des Lebensstandards und Warenumsatz
- Entwicklung des Volkseinkommens
- Entwicklung des Handwerks
- Entwicklung der kommunalen Einrichtungen
- Entwicklung des Gesundheitswesens
- Entwicklung der Kultur, Förderung der Jugend und des Sports
- Aufgaben in der Finanzwirtschaft
- Durchführung des Fünfjahrplangesetzes
- Erläuterung einiger Fremdwörter und technischer Bezeichnungen
- Kalendarium 1952-1955
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: 2 Seiten rechts oben leicht geknittert - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich