Fördertechnik für Massengüter - Fachbuch in 2 Bänden
- Verlag: Wilhelm Knapp, Halle / Saale
- Autor: Professor Enno Heidebroek
- Erstausgabe 1952
- 965 Seiten mit 1124 Bildern
- Bindung / Material: Leinen
- Sprache: de
herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. E. Heidebroek - Technische Hochschule Dresden
1.Band : Fördereinrichtungen für Tagebauten und Bau-Großanlagen
2.Band : Fördereinrichtungen für den Güterumschlag und die Transportvorgänge in der industriellen Produktion
stark gekürzte Inhaltsübersicht :
- Einleitung : Technische und wirtschaftliche Probleme der Fördertechnik
- Geräte für Gewinnung, Förderung und Ablagerung von Gebirgsschichten bei Grundarbeiten
- Eimerkettenbagger
- Flachbaggergeräte
- Universal-Löffelbagger
- Schaufelradbagger
- Förderbrücken in den Tagebauten des Braunkohlenbergbaues
- Förderbrücken für Abraum und Kohle
- Kippenpflüge auf Raupen und Gleisen
- Schrapper
- Kabelbagger
- Kabelkrane
- Konstruktive Ausbildung der Gurtförderer und Plattenbänder
- Gleisanlagen und Fahrbetrieb
- Ortsfeste Bahnen mit Seil- und Kettenantrieb
- Elektrische Sonderausrüstungen für Fördergeräte
- Maschinen und Einrichtungen für den Umschlagverkehr der See-, Fluß- und Eisenbahntransporte
- Krane
- Verladebrücken
- Pneumatische Förderanlagen
- Typen und konstruktive Entwicklung der Lademaschinen für sandige und stückige Lasten
- Typen und konstruktive Entwicklung der Krane für Metallurgische Betriebe
- Förderanlagen für Kohlenspeicher und Bunkeranlagen
- Die Krananlagen für Hellinge und Schiffsausrüstung
- Wagenkipper
- Typen der kleinen Förder- und Transportmittel
- Drehscheiben
- Schiebebühnen
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Papier teils etwas altersgebräunt