Werte der deutschen Heimat - Band 16 Die südöstliche Oberlausitz mit Zittau und dem Zittauer Gebirge
- Verlag: Akademie, Berlin
- Autor: Autorenkollektiv
- Erstausgabe 1971
- ca. 280 Seiten mit 32 Bildern, 32 Bildtafeln und 1 Übersichtskarte
- Format / Größe: 15 x 22
- Bindung / Material: Leinen mit Schutzumschlag
- Sprache: de
Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme in den Gebieten Neugersdorf, Zittau, Hirschfelde und Waltersdorf
Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR - Institut für Geografie und Geoökologie - Arbeitsgruppe Heimatforschung
Werte der deutschen Heimat - Heimatkundliche Bestandsaufnahme in der Deutschen Demokratischen Republik, Band 16
"Dem Band 12 über das Gebiet "Um Bautzen und Schirgiswalde" folgt mit dem vorliegenden eine Veröffentlichung über die südöstliche Oberlausitz. Damit treten Landschaftsformen in den Blickpunkt, die der übrigen Oberlausitz fehlen. So bestehen zwischen dem Zittauer Gebirge und dem im Norden anschließenden Becken- und Kuppenland erhebliche geologische, geomorphologische, hydrographische und botanische Unterschiede, die einander gegenübergestellt werden.
Der anfänglichen Leinen- und Damast-Weberei im Hausbetrieb sowie der daraus hervorgegangenen vielseitigen Textilindustrie ist besonderes Augenmerk geschenkt. Die Bedeutung der heutigen Kreisstadt Zittau für die wirtschaftliche Entwicklung der Umgebung wird durch die Ausführungen eingehend beleuchtet. Hinweise über das Umgebindehaus als Besonderheit der ländlichen Bauweise und über kunstgeschichtlich wertvolle Profan- und Sakralbauten ergänzen die Ortsbeschreibungen. Textabbildungen, wie Profile, Ansichten und Karten, sowie ein umfangreicher Bildanhang erleichtern dem Leser das Verstehen der Darlegungen."
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Schutzumschlag gering defekt - Rücken des Schutzumschlages unten mit Filzstift-Nummerierung