Deutsche Seesoldaten bei der Belagerung in China 1900
- Verlag: E. S. Mittler und Sohn, Berlin
- Autor: Marine-Oberpfarrer Christian Rogge
- 75 Seiten mit 1 Titelbild, 28 Bildern und 2 Kartenskizzen im Text
- Bindung / Material: Halbleinen
- Sprache: de
- Jahr: 1902
Deutsche Seesoldaten bei der Belagerung der Gesandtschaften in Peking im Sommer 1900
Sonderabdruck aus dem "Soldatenfreund", 69. Jg., Heft 6 und 7
Halbleinen im Stile der Zeit
"Das vorliegende Buch verdankt sein Entstehen dem Wunsch, das Andenken an die hingebende Tapferkeit, mit der deutsche Seesoldaten während der Belagerung in Peking im Sommer 1900 ihre Gesandtschaft vertheidigten, in der Marineinfanterie und über sie hinaus in Marine und Armee wach zu erhalten. Die Feuertaufe, die jene 50 Mann erhielten, und die Art, wie sie dieselbe bestanden haben, dürfen nicht in Vergessenheit gerathen, denn sie sind ein glänzender Beweis für daß unerschütterliche Vertrauen, mit dem unsere Soldaten ihrem Führer folgen, wie für die hohe Leistungsfähigkeit und tüchtige Durchbildung jedes einzelnen Mannes.
Aber ich hoffe und wünsche, daß die kleine Schrift auch über das »Volk in Waffen« hinaus in den Kreisen unserer Jugend und der Freunde deutscher Wehrhaftigkeit sich Leser erwerben möchte. Gerade die Geschichte der Belagerung der Gefandtschaften in Peking giebt sehr charakteristische Bilder zur Beurtheilung des Volkes, mit dem wir voraussichtlich für lange Zeit in enger Berührung bleiben werden, der Chinesen ..."
Erhaltungszustand
guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - Seiten an der unteren linken Ecke geringfügig beschädigt