Schlesische Heimat - Ausgabe 1940
- Verlag: Schlesien, Breslau
- 136 Seiten mit einigen Bildern und Tafeln
- Bindung / Material: Kartoniert mit Schutzumschlag
- Sprache: de
- Jahr: 1940
Zeitschrift für Heimat- und Naturschutz
Jahresheft 1940 (kriegsbedingte Ausgabe nur 1x im Jahr)
begründet und im Auftrage des Schlesischen Bundes für Heimatschutz e. V., Breslau herausgegeben von Bernhard Stephan
- Johannes Wittig - Naturschutzgebiete im mittelschlesischen Odertal
- Hubertus Lossow - Gertrud Staats. Ein Beitrag zur Geschichte der Freilichtmalerei
- Gustav Schoenaich - Die alte schlesische Stadt in ihrer schönen Stammeseigenart
- Georg Nerlich - Das barocke Breslau. Gemälde
- Georg Nerlich - Oder mit Strachate. Gemälde
- Alfons Hayduk - Strom des Schicksals
- Hugo Bantau - Felsengrotte am Moltkefels. Radierung
- Bernhard Stephan - Ernst Rudorff und Eichendorff
- Ernlt Rudorff - »Heimweh« Lied nach Joseph von Eichendorff
- Wolf Marx - Eugen Burkert, ein Maler des schlesischen Dorfes
- Hans-Peter Heck - Für die schlesische Sippenpflege. Das erste Dorfsippenbuch: Königsbruch, Wilhelmsbruch und Bartschdorf
- Adolf Moepert - Deutsche Grundbesitzer im Schlesien des 12. Jahrhunderts
- Günter Reckzügel - Spätsommertag am Schwarzwasser (Breslau-Leerbeutel) Bleistiftzeichnung
- Alfons Zelazny - Anregungen für eine Friedhofsgestaltung
- Konrad Hehre - Die Eckverbindungen oberschlesischer Schrotholzbauten
- Arthur Zobel - Bericht über die Flurnamensammlung des Schlesischen Bundes für Heimatschutz
- Arthur Zobel - Stand, Aufgaben und Ziele der Flurnamenforschung in Schlesien
- Arthur Zobel - Zur Deutung schlesischer Flurnamen
- Arthur Zobel - Winke für die Schreibung der mundartlichen Lautform von Flurnamen
- Friedrich Graebisch - Beispiel einer Flurnamensammlung (Gemarkung Sackisch, Kreis Glatz)
- Hanshugo Nehmiz - Bäuerlicher Hausrat in Schlesien
- Günter Reckzügel - Schneeschmelze (Obersteinseiffen im Riesengebirge) Aquarell
- Rudolf Stein - Stadtbildpflege. Eine Voraussetzung für Heimatgefühl in der Großstadt
- Walter Nickel - Die Breslauer Weißgerberohle 1826 und 1938
- Athur Willnow - Der Ingenieurbau im Heimatbild. Heimatschutzarbeit der Staatsbauschule Breslau
Erhaltungszustand
guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - Umschlag und Schutzumschlag teils altersgebräunt oder gering stockfleckig - Seiten überwiegend sauber und ordentlich, erste und letzte Textseite teils geringfügig stockfleckig - Deckel des Schutzumschlages im Falz gerissen und dadurch lose