68 Hefte Poseidon - Zeitschrift für Tauchsport der DDR 1969-1975
- Verlag: Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Berlin
- Erstausgabe ca. 1972
- je ca. 48 Seiten mit vielen Bildern
- Sprache: de
Konvolut von 68 Heften der
Poseidon - Zeitschrift für Tauchsport, Unterwasserforschung, Tauchtechnik, Unterwasserfotografie, Meeresbiologie, Unterwasserarchäologie und anderer Sachgebiete
aus den Jahren 1969-1975
je ca. 16 x 30,5 cm
Redaktion: Joachim Wagner & Lutz Strobel
erschien monatlich
herausgegeben vom Zentralvorstand der Gesellschaft für Sport und Technik
Druckerei: Märkische Volksstimme Potsdam
Konvolut enthält folgende Hefte:
- 1969: 1-12 Jahrgang komplett
- 1970: 1-12 Jahrgang komplett
- 1971: 1-12 Jahrgang komplett
- 1972: 1-6, 10-12
- 1973: 5-12
- 1974: 1-12 Jahrgang komplett
- 1975: 1-3
Beispiel für den Inhalt:
- Frühmittelalterliche Brücken, Bartäxte und Lanzenspitzen
- Wehrsport und Spezialausbildung
- Der Steckbrief einer Diversanteneinheit
- Fischlaute und ihre praktische Bedeutung
- Elektrofischerei II
- Der Stapellauf von MALTER I
- Gehäuse für Belichtungsmesser „Werralux"
- Druckwasserdichte Lampe
- Mollusken warmer Länder
- Bücher für den Taucher
- Philatelie für Taucher
- Einsiedlerkrebse
- II. DDR-Meisterschaft im Flossenschwimmen
- Stachelhäuter
- Berichte von internationalen Wettkämpfen 1971
- Wörthersee-Trophy 1971
- Städtepokal in Česka-Lipa
- DDR-Pokalsieg in Ascona
- Wehrspartakiaden in den Bezirken
- Aus Technik und Forschung
- Sowjetische Ozeanologen berichten über ihre Arbeit
- Gewinnung von Erdöl und Erdgas aus dem Meeresboden
- Winkerkrabben und Schlammspringer
- Wie stark sind Kraken?
- Eine interessante biotechnische Untersuchung sowjetischer Tauchsportler
- AK-150 — elektrisch angetrieben
- Lange Flossen zum Nachbauen (II)
- Bemerkungen des Hauptwettkampfleiters zum organisatorischen Ablauf der II. Meisterschaften der DDR im Flossenschwimmen und Hinweise zur Vorbereitung der III. Meisterschaften
- Lexikon für junge Taucher
- Tauchboote gestern, heute und morgen
- Süßes Wasser aus salziger See
- Gefrierverfahren
- Noch immer geheimnisvoll: Delphine
- Unterwasserspäleologie
- Fotografische Sondertechniken
- Tauchen mit H²-O²-Gemischen
- Bücher für den Taucher
- Tauchergeschichten
- u. v. a.
Erhaltungszustand
guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren - ein Heft mit loser Vorder- und Rückseite