Unser Bamberg - Die Bamberger Mundart in 139 Gedichten
- Verlag: Selbstverlag
- Autor: Hans Schneidmadl
- Herausgeber: Johannes Pfeuffer
- 192 Seiten
- Bindung / Material: Kunstleder
- Sprache: de
- Jahr: 1998
Unser Bamberg
Die Bamberger Mundart in 139 Gedichten, Eine zwanglose Folge von Zeugnissen für das Charakteristische unser Heimat, Alle Bände
Ein Bekenntnis unserer Landsleute zur heimischen Sprache
Auflage nur 200 Exemplare
Gesamtausgabe der 6 Mundarthefte "Unser Bamberg" von Hans Schneidmadl aus den 50er Jahren
"Fast 50 Jahre sind vergangen seit mein Großvater, Dr. Hans Schneidmadl, im Dezember 1950 das erste Mundartheft mit dem Namen „Unser Bamberg" veröffentlichte. Es erschienen fünf weitere in den folgenden Jahren.
Die Bamberger Mundartgedichte sollten nach dem Willen des Autors in erster Linie Fröhlichkeit und Heiterkeit verbreiten, in einer Zeit, in der es durch die Kriegswirren auch für die Bamberger Bevölkerung eigentlich kaum etwas zu lachen gab.
Damals ahnte mein Großvater nicht, welchen Einfluß seine Bamberger Mundarthefte auf seinen Enkelsohn haben würden.
Sie begleiteten mich stets auf Schritt und Tritt, so auch an einem Samstagabend bei einem Fest. Dort wurde aus den Bamberger Mundartheften vorgetragen und somit genau das umgesetzt, was sich mein Großvater schon immer sehr gewünscht hatte:
„Wennst des Heftla gälesn host, donn schteckst äs nei dei Brieftaschn, daß'd bei anä Kindstaaf odä bei anä Hochzeit odä on dein Schtammtisch odä bei deim Verein ans odä zwa vo dena Gedichtla zän Besten gern kost."
Mit der Zusammenfassung aller sechs Mundarthefte möchte ich, wie auch schon mein Großvater, alle ortskundigen und alteingesessenen Bamberger, aber auch unsere Besucher in den Bann der Bamberger Mundart ziehen."
Erhaltungszustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren